• Skip to main content

Rainer Zitelmann

  • Home
  • Der Autor
  • Presse
  • Leseproben
    • Inhaltsverzeichnis
    • Vorwort

Presse

Anforderung von Rezensionsexemplaren und Anfragen für Interviews mit dem Autor bitte an:

Office-zitelmann@web.de
Isabelle Thomich ithomich@m-vg.de

Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten gibt es jetzt als Hörbuch auf Audible!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stirbt der Kapitalismus an der Vielfachkrise? Ein Streitgespräch

Achim Engelberg, Makronom, 14. September 2022

Zum Artikel

ist kapitalismus das problem oder die lösung? teil 2

Ingar Solty und Rainer Zitelmann, Streitgespräch Teil 2, Overton Magazin, 04. September 2022

Zum Artikel

Ist Kapitalismus das problem oder die lösung? teil 1

Ingar Solty und Rainer Zitelmann, Streitgespräch Teil 1, Overton Magazin, 28. August 2022

Zum Artikel

Jung + Liberal Buchkritik

Charlotte Jacobsohn, Buchkritik, jung + liberal, September 2022

Zum Artikel

Antikapitalismus im Faktencheck – von Stefan Kooths

Stefan Kooths, Antikapitalismus im Faktencheck – von Stefan Kooths, Ludwig von Mises Institut Deutschland, 05. August 2022

Zum Artikel

Führt Kapitalismus zu mehr Ungleichheit – Interview mit Gerd Kommer

Mai 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ludwig von mises institut deutschland - interview

Ludwig von Mises Institur Deutschland, Interview, 16. Mai 2022

Zum Artikel

Vortrag beim Liberalen Institut Zürich

April 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sind Wirtschaftskrisen im Kapitalismus ein Marktversagen?

April 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Dr. Rainer Zitelmann bei BILD TV

April 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Buchkritik - Finanzbiber

Alexander Uitz, Buchkritik, Finanzbiber, 08. April 2022

"Das Buch bietet eine enorme Sammlung an Argumenten, die den Kapitalismus als Wirtschaftssystem verteidigen und zwar im Hinblick auf die am meisten vorgebrachten Einwände von Kapitalismuskritikern."

Zum Artikel

Marx war weniger antikapitalistisch als viele Deutsche

Rainer Zitelmann, Marx war weniger antikapitalistisch als viele Deutsche, Der Freitag, 07. April 2022

Zum Artikel

Allenfalls ist der Interventionismus schuld

Thorsten Polleit, Allenfalls ist der Interventionismus schuld, Junge Freiheit, April 2022

Zum Artikel

Werden Konsumenten von der Industrie manipuliert?

Alexandra O‘Neill, Werden Konsumenten von der Industrie manipuliert?, Cash, 30. März 2022

Zum Artikel

Irrtümer der Kapitalismuskritik

Christian Ortner, Irrtümer der Kapitalismuskritik, Wiener Zeitung, 30. März 2022

Zum Artikel

Ist der Kapitalismus Schuld am Krieg?

März 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ist der Kapitalismus schuld an der Zerstörung unserer Umwelt, Herr Zitelmann?

Rainer Zitelmann, Ist der Kapitalismus schuld an der Zerstörung der Umwelt, Herr Zitelmann?, Mannheimer Morgen, 12. März 2022

Zum Artikel

Kapitalismus, Umweltverschmutzung und Klimawandel: Ein Interview!

März 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Gespräch mit Norbert Klein

März 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum die Kapitalismuskritik irrt

Peter Hoeres, Warum die Kapitalismuskritik irrt, FAZ, 07. März 2022

Zum Artikel

Das schillernde Image des Kapitalismus

Rainer Zitelmann, Das schillernde Image des Kapitalismus, Focus, 05. März 2022

Zum Artikel

Marktwirtschaft – nein danke?

Stefan Rochow, Marktwirtschaft – nein danke?, Die Tagespost, 03. März 2022

Zum Artikel

„Wir haben vergessen, wodurch und warum wir erfolgreich wurden“

Michael Oelmann, „Wir haben vergessen, wodurch und warum wir erfolgreich wurden“, Die Deutsche Wirtschaft, 02. März 2022

Zum Artikel

Ich interessiere mich für die Beseitigung von Armut, nicht von Ungleichheit!

März 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verteidigung des Kapitalismus: "Allmacht ist nur eine Momentaufnahme"

Simone Hoepke, Verteidigung des Kapitalismus: "Allmacht ist nur eine Momentaufnahme", Kurier.at, 27. Februar 2022

Zum Artikel

Volksrepublik Schweiz

Rainer Zitelmann, Volksrepublik Schweiz, Weltwoche, 24. Februar 2022

Zum Artikel

Kapitalismus: Eine Frage der Selbstbestimmung

Herrmann Otto Solms, Kapitalismus: Eine Frage der Selbstbestimmung, The European, 23. Februar 2022

Zum Artikel

Eine Verteidigung des Kapitalismus – sachlich, empirisch, überprüfbar

Rainer Zitelmann, Eine Verteidigung des Kapitalismus – sachlich, empirisch, überprüfbar, Tichys Einblick, 23. Februar 2022

„Wenn es irgendwo nicht so läuft wie es soll – dann ist daran meist der Kapitalismus schuld. Für die Süddeutsche Zeitung ist er sogar für schlechten Sex verantwortlich. Aber es geht natürlich noch schlimmer, viel schlimmer….

Es ist ein provokatives Buch, lehrreich, witzig, manchmal wütend. Zitelmann läßt keine Frage aus. Oder doch? Die mit dem Sex läßt er offen.“

Zum Artikel

Egoismus, Profitgier, Ungleichheit: Was Österreicher vom Kapitalismus halten

Redaktion, Egoismus, Profitgier, Ungleichheit: Was Österreicher vom Kapitalismus halten, exxpress, 23. Februar 2022

In dieser Woche ist das Buch “Die 10 Irrtümer der Anti-Kapitalisten” des Bestseller-Autors Rainer Zitelmann erschienen. Es kontert gängigen Vorwürfen der Kapitalismuskritiker. Der Autor sprach mit eXXpressTV über das Buch und analysiert, wie gemäß einer Umfrage die Österreicher über den Kapitalismus denken.

Zum Artikel

„Kaum jemand ist so antikapitalistisch wie die Deutschen“

Bert Losse, „Kaum jemand ist so antikapitalistisch wie die Deutschen“, Wirtschaftswoche, 22. Februar 2022

Zum Artikel

Studie belegt: Antikapitalisten glauben besonders gerne an Verschwörungstheorien

Rainer Zitelmann, Studie belegt: Antikapitalisten glauben besonders gerne an Verschwörungstheorien, Focus, 22. Februar 2022

Zum Artikel

Warum es auf wirtschaftliche Freiheit ankommt: Wider die Kapitalismuskritik

Erich Weede, Warum es auf wirtschaftliche Freiheit ankommt: Wider die Kapitalismuskritik, Austrian Institute, 22. Februar 2022

Rezension meines soeben erschienenen Buches DIE 10 IRRTÜMER DER ANTIKAPITALISTEN durch Professor Erich Weede für das Austrian Institute.

Zum Artikel

Kapitalismus verantwortlich für Armut und Hunger?

22. Februar 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nicht so böse, wie man denkt: Die populärsten Irrtümer der Antikapitalisten

Bettina Pfluger, Nicht so böse, wie man denkt: Die populärsten Irrtümer der Antikapitalisten, Der Standard, 21. Februar 2022

Zum Artikel

Die Deutschen wenden sich vom Kapitalismus ab

Dorothea Siems, Die Deutschen wenden sich vom Kapitalismus ab, Welt, 21. Februar 2022

Zum Artikel

«Ich hätte die Schweiz als prokapitalistischer eingeschätzt»

René Höltschi, «Ich hätte die Schweiz als prokapitalistischer eingeschätzt», NZZ, 21. Februar 2022

Zum Artikel
9783959725460_Amazon2

461 Seiten für 25 Euro bestellen bei:

AMAZON
HUGENDUBEL
THALIA

Copyright © 2023 | Impressum | Datenschutz

Abonnieren Sie meinen Podcast:

Dr. Dr. Rainer Zitelmman
iTunes
Spotify
Podcast.de
x