• Zum Inhalt springen

Rainer Zitelmann

  • Home
  • Der Autor
  • Presse
  • Leseproben
    • Inhaltsverzeichnis
    • Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
7

Teil A: Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten
15
1. »Kapitalismus ist verantwortlich für Hunger und Armut«
17
2. »Kapitalismus führt zu steigender Ungleichheit«
38
3. »Kapitalismus ist schuld an Umweltzerstörung und Klimawandel«
65
4. »Kapitalismus führt zu immer neuen Wirtschaftskrisen«
90
5. »Kapitalismus ist undemokratisch – die Reichen bestimmen die Politik«
106
6. »Kapitalismus führt zu Monopolen«
127
7. »Kapitalismus fördert Egoismus und Profitgier – Menschlichkeit geht verloren«
148
8. »Kapitalismus erzeugt künstliche Bedürfnisse durch Werbung und fördert unnötigen Konsum«
166
9. »Kapitalismus führt zum Krieg«
193
10. »Kapitalismus führt zum Faschismus«
210

Teil B: Antikapitalistische Alternativen
225
11. Sozialismus sieht auf dem Papier immer gut aus (außer, wenn es ein Geschichtsbuch ist)
227

Teil C: So sehen die Menschen den Kapitalismus
269
12. Wie stehen die Deutschen zum Kapitalismus?
271
13. Wie Schweizer und Österreicher zum Kapitalismus stehen
314
14. So sehen die Menschen in Asien, Europa und den USA den Kapitalismus
328

Schluss: Antikapitalismus als politische Religion
357

Weiying Zhang: Marktwirtschaft und allgemeiner Wohlstand
375

Der Fragebogen
399

Der Autor
403

Anmerkungen
405

Literaturverzeichnis
429

Personenregister
457
9783959725460_Amazon2

461 Seiten für 25 Euro bestellen bei:

AMAZON
HUGENDUBEL
THALIA

Copyright © 2025 | Impressum | Datenschutz

Abonnieren Sie meinen Podcast:

Dr. Dr. Rainer Zitelmman
iTunes
Spotify
Podcast.de
x